Online-Hundetraining Nur 69 EUR!

Die Top 10 Hunderassen 🐶❤🔥

Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht.  Das sagte einst Heinz Rühmann und darin steckt viel Wahres! In Deutschland zählen rund 12 Millionen Hunde zum engsten Familienkreis, in allen möglichen Formen und Farben.

Und diese unten aufgeführten Fellfreunden leben aktuell am häufigsten an eurer Seite: viel Spaß beim Erkunden ❤

Auf Platz 10: der Havaneser

Sein niedlicher Blick und die freundliche Art machen den kleinen Kubaner zum perfekten Begleiter. Im 19. Jahrhundert brachten Reisende die Tiere mit nach Europa, wo sie es bis auf den Schoß von Queen Victoria schafften!

👉Der Havaneser ist unkompliziert und lernt schnell. Und schaut ihn euch an, kein Wunder, dass er so beliebt ist!

Platz 9:  der Yorkshire Terrier!

Verteidigt mutig und entschlossen: Zu Zeiten der Industrialisierung züchteten Arbeiter in Yorkshire in Großbritannien kleine, schnelle Hunde, die die Häuser von Ratten befreiten und Kaninchen erlegten. Durch ihr seidiges Fell und das niedliche Gesicht wurden die Yorkies aber auch beim englischen Adel und schließlich in der ganzen Welt beliebt.

Typisch Terrier ist der Yorkie lebhaft und intelligent – und manchmal ein wenig seeeehr frech. Ohne konsequente Führung kann er euch in den Wahnsinn treiben.

👉Wenn ihr ihn aber gut auslastet, habt ihr einen tollen treuen Begleiter!

Und noch ein Terrier auf...

Platz 8: der Jack Russell

Er wurde gezüchtet, um Füchse aus ihren engen Bauten ins Freie zu jagen. Dabei entstand diese Rasse ursprünglich aus den Fox-Terriern – um 1820 gab es den ersten richtigen Jacky.

Er ist heute noch ein beliebter Jagdhund und auf Reiterhöfen oft gesehen. Inzwischen erobert er aber auch immer mehr die Herzen von Familien. Der robuste Jacky ist intelligent und eigenwillig, was die Erziehung nicht immer ganz einfach macht.

👉Das kleine Energiebündel benötigt viel Auslauf und abwechslungsreiche Beschäftigung

Den Platz 7: hat sich der Golden Retriever erschmust

Der Ursprung dieser treuen Rasse liegt im kanadischen Neufundland, wo die Hunde Fische oder Bootsleinen aus dem Wasser apportierten, wie der Name Retriever schon sagt.

Und für ihre Liebe zum Wasser sind sie auch heute noch berühmt. Seine große Menschenfreundlichkeit macht ihn zum perfekten Familienhund.

👉Die lieben Goldies lassen sich leicht führen und wollen immer in der Nähe ihrer Menschen sein.

Auf Platz 6: der Australian Shepherd 

Mit seinen wunderschönen blauen Augen und der oft außergewöhnlichen Fellfärbung. Anders, als der Name vermuten lässt, stammt der Aussie nicht aus Australien, sondern aus Amerika, wo er australische Schafe hütete.

Mit tollen Tricks auf Rodeo Shows erlangte der vielseitige Hütehund große Berühmtheit. Und seine besondere Gelehrsamkeit machte ihn bald zu einem beliebten Familienhund.

👉Der Aussie ist sehr aktiv und will gefordert werden. Nichts für Couchpotatoes!

Auf Platz 5: klein, aber oho! – der Chihuahua

Die weltweit kleinste Hunderasse stammt aus Mexiko, witzigerweise benannt nach dem größten Bundesstaat. Chihuahuas lieben ihren Menschen und haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.

👉Bei der Erziehung benötigt ihr viel Durchsetzungskraft, aber mit der richtigen Konsequenz habt ihr eine treue Seele an eurer Seite.

Platz 4: belegt die Französische Bulldogge

Diese niedliche Ausgabe der kämpferischen Englischen Bulldogge wurde in Frankreich gezüchtet.

Sie eroberte Hundeshows, adelige Salons – und sogar das Herz des englischen Königs. Die Französische Bulldogge hat einen aufrichtig starken Bezug zu ihrem Menschen und liebt es, mit ihm zu schmusen. Sie ist sehr kinderlieb und ein hervorragender Familienhund. Ihre niedliche Stupsnase ist leider oft Grund für Atemprobleme, besonders bei überzüchteten Tieren.

👉Achtet daher bei der Auswahl von Welpen auf eine freie Atmung – auch bei den Eltern.

Auf Platz 3: hält der "Deutsche Schäferhund" Wache

Wohl eine der ältesten Hunderassen überhaupt. Der Urtyp des Schäferhundes ist auf das 7. Jahrhundert datiert.

Im Namen steckt die Berufung: Als Hütehund macht er einen brillanten Job und lernt auch sonst zügig. Daher wird er gezielt von Polizei und Militär für schwierige Aufgaben eingesetzt.

👉Er ist kein Anfängerhund, sondern benötigt eine starke Führung mit Konsequenz, Lob und Leckerlis.

Die 2. beliebteste Hunderasse: Labrador Retriever

Wie der Golden Retriever unterstützte er ursprünglich die kanadischen Fischer bei der Arbeit. In Großbritannien wurde er als Jagdhund entdeckt und dazu ausgebildet, seine Beute möglichst unbeschadet zu apportieren.

Der Labrador ist so freundlich und lieb, dass er einfach nicht als Wachhund geeignet ist – umso mehr als Familienhund. Er liebt Spiel, Spaß, Bewegung und viel Auslauf.

Platz 1: der Mischling!

Ok, eigentlich keine eigene Rasse, aber mit großem Abstand haben die Deutschen am liebsten Mischlinge. Bei einem Mix ist der Vielfalt keine Grenze gesetzt, und bei so manchem erkennt man die Mischkultur aus mehreren Generationen.

Gezielte Mischungen werden allerdings als Hybridhunde geführt: Sicher kennt ihr den lockigen Labradoodle – eine niedliche, allergikerfreundliche Mischung aus Labrador und Pudel.

👉Egal, auf welchem Platz: Hunde sind einfach toll!

Habt ihr euren Lieblingshund in unseren Top 10 wiedergefunden? Schreibt mal in die Kommentare, wie euer persönliches Ranking aussieht und welche Rasse bei euch auf Platz 1 steht. Ich freue mich davon zu hören, bis bald!

Share this article

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner