Online-Hundetraining Nur 69 EUR!

Die Hundefibel für Freunde 🐶

Hundetraining mit dem Übungsbrett

Ein Übungsbrett ist ein einfaches und großes Hilfsmittel in der Hundeerziehung. Es ist ca. 30 cm breit und kann verschiedene Längen haben. Für groß rassige Hunde ist es ratsam, eine Länge…

Training – Die Suche des verlorenen…

Das krank geschossene Wild, Hasen, Fasanen, Rebhühner, Wildenten und Füchse müssten unter Umständen furchtbar viel leiden, wenn es nicht den guten Jagdgehilfen (Jagdhund) gäbe, der eine sichere…

Die Übung „Voraus“ beibringen

Es gibt verschiedene Methoden, dem Hund die Übung „Voraus“ beizubringen. Eine sichere Lernart will ich hierbei beschreiben. Wir brauchen dazu für den Hund gut sichtbare Gegenstände:…

Das Herbeibringen von Stöckchen, Frisbees etc. antrainieren 👩‍🎓🐶💪

Fast jeder Hund kann das Apportieren, also das Herbeibringen, erlernen. Das korrekte Apportieren gehört zur Grundausbildung des normalen Alltagshundes. Das Apportieren wird in sechs Teilabschnitten,…

Die „Steh“- Übung trainieren 👩‍🎓

Bei der Schutzhundeprüfung III wird einmal die Stehübung aus dem Normalschritt und einmal aus dem Laufschritt gefordert. Deshalb bringen wir dem Hund das Stehenbleiben schon von klein auf bei.…

Die „Halt“ Übung trainieren, so gehts…👩‍🎓

Hat der Hund die Platzübung in allen Lagen gelernt, beginnen wir mit der Haltübung. Sie ist eine Fortsetzung der Platzübung mit verstärktem Zwang. Mit diesem Zwang in der Unterordnung wird…

Das „Platz“ durch Sichtzeichen und Trillerpfeife trainieren

Neben dem Lautzeichen „Platz“ können wir noch zwei weitere, gleichbedeutende Hörzeichen einbauen. Es sind das Sichtzeichen und die Trillerpfeife. Die Platzübung bereitet unserem Hund keine…

Die Übung „Platz“ mit Hund trainieren

Das entscheidende Kriterium für eine erfolgreiche Ausbildung des Hundes ist völlige Unterordnung und Gehorsam. Die Art und Weise, wie und mit welcher Sicherheit er in allen Lebenslagen Platz…

Die Übung „Sitz“ mit Hund trainieren

Unser Hund hat sich auf Hör oder Sichtzeichen schnell zu setzen. Wir fangen aus der Grundstellung an. Unser Hund ist angeleint. Er darf diese Übung nur dann abbrechen, wenn wir ihn durch das…

Üben von Wendungen – Links, Rechts, Kehrt

Nun haben der Hund und „sein“ Mensch gelernt, sich mit der Leinenverbindung als Team vorwärtszubewegen, d.h. Herrchen (oder Frauchen) geht ohne zu bremsen, der Hund ohne zu ziehen, wenn es…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner