Online-Hundetraining Nur 69 EUR!

Wann fängt die Ausbildung/Erziehung mit dem Hund frühestens an?

Die Erziehung fängt an, wenn wir den Welpen vom Züchter bekommen. Es wäre vollkommen falsch, wenn wir glauben, einen jungen Hund alles machen zu lassen, was er möchte. Bei der Erziehung des Kindes fängt man ja auch nicht erst mit sieben Jahren oder noch später an. Deswegen beginnen wir mit der Erziehung des Hundes sofort am ersten Tag. Der Hund verfügt wie der Mensch über fünf Sinne, worauf die Erziehung und später die Ausbildung aufgebaut wird. Es sind Geruchs -, Hör, Seh-, Tast und Geschmackssinn.

Beim Wildhund, der in der Meute aufwächst, beginnt die Erziehung ja auch schon im Welpenalter!



Ich würde jedem Hundebesitzer, der hierüber mehr wissen möchte, empfehlen, die beiden Bücher vom Verhaltensforscher Eberhard Trumler zu lesen. Die Bücher heißen „Mit dem Hund auf Du und Du" und „Hunde ernst genommen" 

Bei der Erziehung des Hundes ist es bedeutungsvoll, dass wir ihn als Hund behandeln und ihn nach Hundeart erziehen. Regelmäßig wird der Fehler gemacht, unseren Hund zu vermenschlichen. Obwohl sein Gefühls und Triebleben dem des Menschen gleichkommt, bleibt er trotzdem ein Hund. Wenn wir die genannten Punkte berücksichtigen, kann uns kein großer Fehler unterlaufen. Der Hund sieht uns ja nicht als Mensch, sondern als Artgenossen an, der ihn führen und leiten soll. Zeigt sich hierzu der Mensch nicht in der Lage, so werden wir erleben, wie unser Hund die Führung übernimmt und Meuteführer wird. Dieses kann für uns Menschen sehr unangenehm werden. Dann gehen nicht wir, sondern der Hund mit uns spazieren. Wenn wir uns da widersetzen, würde er sich durch Beißen den nötigen Respekt verschaffen. Wenn es bei unserem Hund so weit gekommen ist, ist es schwer, ihn wieder ins richtige Gleis zu bekommen. Hier hat der Mensch und nicht der Hund versagt. In einem solchen Fall gehört schon sehr viel Erfahrung dazu, ihm das wieder abzugewöhnen. Hier ist es für einen Laien ratsam, sich bei einem Fachmann Rat und Hilfe zu holen. Ist der Hund nicht zu alt, dann kann man ihm diese schlechten Gewohnheiten wieder austreiben, darüber mehr in der Ausbildung.

Mit der Ausbildung beginnen wir, wenn der Hund mindestens ein Jahr alt ist und die nötige Reife hat. Dieses ist bei den einzelnen Rassen unterschiedlich. Im Allgemeinen ist der Hund mit zwei Jahren am aufnahmefähigsten. Er sollte für die Ausbildung auch nicht älter als höchstens fünf Jahre alt sein.

Share this article

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner