Allgemeines zu den 6 Sinnen eines Hundes ⭐🐶❤
- Der Geruchssinn
- Der Hörsinn
- Der Sehsinn
- Der Tastsinn
- Der Geschmackssinn
- Der 6. Sinn
👉Die Sinne des Wolfes sind für den oben genannten Zweck eine perfekte Kombination❗
Alles, was in der entwicklungsgeschichtlich kurzen Zeit der Hundeentwicklung entstanden ist, besitzt dieses Wolfserbe! Zwar hat der Mensch in seiner Änderung und Verbesserungsstreben (-wahn) nicht nur das Äußere des Wolfes, sondern auch die Leistungsmöglichkeiten des Körpers und der Sinne geradezu brutal verändert. Zum Teil so stark, dass ein Überleben der jeweiligen Rasse nur mit menschlicher Hilfe möglich ist, trotzdem ist auch im Bereich der Sinne jeder Hund noch ein Wolf.
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, ist beim Hund wie auch bei uns Menschen vieles „‚angeboren“. Instinktiv ablaufende Tätigkeiten und bestimmte Verhaltensweisen überraschen immer wieder, sie geschehen ohne erkennbaren Einfluss, sie sind angeboren.
Lebewesen, die sich aber immer wieder den sich ständig verändernden Umwelteinwirkungen ihrer unterschiedlichsten Lebensbedingungen stellen müssen, diese Lebewesen müssen verschiedenste, umfangreichste Erfahrungswerte sammeln, um letztlich ihr Leben erfolgreich gestalten zu können.
👉Die Fähigkeit, das aus den Sinnen aufgenommene verarbeitbar zu machen, danach zu handeln und gar daran Freud oder Leid zu erleben, das muss erlernt werden!
Folgende drei Punkte darfst Du Dir gerne durch den Kopf gehen lassen...
- Wenn nun unser Hund unser Partner sein soll?
- Wenn wir unserem Hund in unserer jeweiligen Umwelt ein hundemäßig erfülltes Leben geben wollen?
- Wenn unser Hund es bei uns „gut“ haben soll?
Dann begeben wir uns doch auf die Ebene des Hundes und helfen ihm, den Gebrauch seiner Sinne zu lernen. Natürlich beginnt dieses Lernen schon im zartesten Welpenalter und setzt sich dann je nach Entwicklung der einzelnen Sinne fort.
📣Wir können und sollten das Lernen der Sinne in geeigneter Weise fördern❤
Ihr Hund und Sie selbst werden viel Spaß und Freude daran haben. Für die Förderung sind aber einige Grundkenntnisse über die Leistungsmöglichkeiten der Hundesinne notwendig.