Warum rutschen Hunde (mit Ihrem Hintern) auf dem Boden👩🎓🐶📣❓
Beim Hund sitzen links und rechts am After die Analbeutel (Drüsen), die die persönlichen Geruchsstoffe liefern, mit denen Hunde ihr Revier markieren. Deshalb beschnuppern sich Hunde auch gegenseitig in der Analumgebung.
📣Bei Hunden, die des Öfteren weichen Kot absetzen, besteht die Gefahr, dass die beiden Öffnungen der Analdrüsen verstopfen und das Sekret nicht mehr austreten kann❗
Dann schwellen die Analbeutel an, entzünden sich und ein äußerst schmerzhafter Abszess entsteht mit starkem Juckreiz. Dieses Jucken versucht der Hund durch das Rutschen zu lindem. Die Analdrüsen sind zwei erbsengroße Organe. Jedes Mal, wenn der Hund Kot absetzt, werden die Duftdrüsen zur Produktion angeregt und fügen den Fäkalien die stark riechende Substanz hinzu.
Es gilt als sicher, dass der Hund damit seine ganz persönliche Identität darstellt und seine Visitenkarte hinterlässt. Durch Fingerdruck in der Aftergegend ist es möglich, die verstopften Duftdrüsen zu entleeren. Das sollte aber nur jemand ausführen, der es kann.
👉Bei starker Entzündung müssen wir unbedingt den Tierarzt aufsuchen, der dann eine Spülung vornimmt❗
Sollte es immer wieder vorkommen, dass die Analdrüsen verstopfen oder sich entzünden, müssen sie operativ entfernt werden. Ältere Hunde neigen auch zu Analbeutelkrebs.
👩🎓Menschen erkennen wir anhand von Fotografien, Straftäter durch den Fingerabdruck oder an seiner Handschrift. Hunde untereinander erkennen sich an ihrem unverwechselbaren, individuellen Duft❗
Begegnen sich zwei Hunde, stellen sie sich Kopf an Rute und beschnüffeln gegenseitig die Analregion des anderen. Welche Botschaften diese Duftsignale im Einzelnen enthalten, ist noch nicht bekannt, kann wohl nie genauer standardisiert werden, jeder Hund hat ja seinen persönlichen Eigengeruch, der durch die unterschiedlichen Inhalte und Zusammensetzungen des Duftes bestimmt wird.