Das Verhalten des Hundes in der Familie 🤔
Wie du sicherlich schon wissen solltest, ist die Familie das Rudel für unseren Freund. Denn er schaut uns nicht als Mensch, sondern als Artgenossen an. In diesem Rudel hat auch er seine Stellung, seine Rechte und Pflichten, die ihm sein Verhalten vorschreiben. Jegliches Anknurren seiner Familienmitglieder oder leichtes Schnappen nach menschlichen Körperteilen ist ihm grundsätzlich untersagt. Er hat es ja schon als Welpe bei der Mutter gelernt, dass man unbedingt folgen und sich seinem Rudelführer unterordnen muss.
Als Beispiel: Hat die Mutter einen Knochen, den sie fressen möchte, den er aber auch gern hätte und versucht der Mutter diesen wegzunehmen, so warnt sie ihn durch Knurrlaute!
Reagiert aber der Welpe nicht darauf, so wird er von der Mutter im Genick gepackt, geschüttelt und auf den Boden gedrückt. Der Welpe schreit, als würde ihm der Kopf abgerissen. Er hat jetzt eines ganz sicher verknüpft und gelernt: Wenn die Mutter durch Knurrlaute warnt, dann ist es für ihn besser, der Mutter nicht nahezukommen. Anstelle der Mutter tritt jetzt der Mensch als Rudelführer auf, dem er sich vollkommen unterordnen muss.
👉Er sollte sich von uns alles aus dem Fang nehmen lassen, selbst den schönsten Knochen. Diesen nehmen wir des Öfteren aus dem Fang, um zu zeigen, dass er alles hergeben muss, wenn wir das möchten, und zwar ohne Knurren oder Schnappen❗
Sollte er sich aber doch einmal vergessen und zu knurren oder zu schnappen anfangen, so verfahren wir genau wie die Mutter. Diese Sprache versteht er sofort und gibt nach. Auch die Kinder müssen um ihn herum krabbeln dürfen, wenngleich er am Fressen ist, hat er es zu dulden. Natürlich sollte immer ein Erwachsener dabei sein, der gegebenenfalls sofort auf den Hund einwirken kann. Bei einem gut erzogenen Welpen gibt es in den meisten Fällen auch keine Probleme, sie lassen sich eher zu viel von den Familienmitgliedern gefallen, als dass sie bösartig werden. Es ist immer eine Sache der Erziehung.
So wie man die Hunde zieht, so hat man sie auch!