Online-Hundetraining Nur 69 EUR!

An die Hundebox „frühzeitig“ gewöhnen 🐶

Wir können prinzipiell eine Hundebox in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen kaufen. Den Hund sollten wir von vornherein an diesen Transportkäfig gewöhnen, damit er sich gern darin aufhält und darin schläft.

Die Vorteile einer Hundebox

Er wird sich schnell darin zu Hause fühlen, weil er merkt, dass er in der Box seine Ruhe findet. Die Ruhe ist für den Hund essenziell.

Er benötigt wie ein Kind sehr viel Schlaf, außerdem hat es den Vorteil, dass man die Box mitsamt dem Hund mitnehmen kann und der Hund überall seinen festen Platz vorfindet. Auch hat er sich daran gewöhnt, dass die Tür des Käfigs geschlossen ist, er also nicht nach Lust und Laune heraus kann.

Die Rolle des Besitzers als Meuteführer

Wenn wir mit unserem Freund vom Spaziergang kommen und er so richtig müde ist, sperren wir ihn in die Box und geben ihm seine Spielsachen mit hinein. Mann kann noch einen kleinen Knochen zum Kauen dazulegen und machen anschließend das Gitter zu.

Sollte er jetzt noch trotz Spielsachen und Kauknochen Terror machen, so öffnen wir blitzschnell das Gitter, schnappen den Burschen im Nackenfell und schütteln ihn kurz, geben ihm zu verstehen, dass er ruhig sein muss und machen dann das Gitter wieder zu! Wir müssen ihm klarmachen, dass wir der Meuteführer sind und er sich uns unterzuordnen hat.

📣Bei sehr dominanten Hunden kann sich dieses Spiel einige Male wiederholen. Wichtig dabei ist nur, dass wir der Sieger bleiben. So wird auch er merken, dass es besser ist, wenn er sich ruhig verhält❗

 

Verwendung der Hundebox zur Stubenreinheitserziehung

Dem Welpen bringen wir so in der Box in kurzer Zeit bei, stubenrein zu sein. Immer wenn er geschlafen hat und dann unruhig wird, schnappen wir ihn und gehen mit ihm nach draußen. Hat er jetzt sein Geschäft erledigt, darf er zuerst frei im ganzen Haus oder in der Wohnung herumlaufen. Später wird er wieder in die Box gelassen, um zu schlafen. So können wir die Zeit zwischen Ruhen bzw. Schlafen und Hinausgehen verlängern, ohne dass ein Malheur passiert, denn sein Lager hält der normal veranlagte Hund immer sauber.

👉Er lernt außerdem so, sich zu melden, wenn er mal hinaus muss❗


Sicherheit und praktischer Nutzen einer Hundebox

Auch für das Auto bietet eine Hundebox große Sicherheit für den Hund. Er ist in der Box geschützt und kann nicht im Auto herumspringen. Das gibt auch uns eine  zusätzliche Fahrsicherheit.

Wie du siehst, ist solch eine Box eine sehr praktische Sache. Sie sollte immer etwa so groß sein, dass der Hund darin stehen und liegen kann. Wenn wir bei einem noch wachsenden Hund mit der Endbox anfangen, so muss man sie anfänglich mit einer Zwischenwand etwas verkleinern und schrittweise den Raum vergrößern.

Eine Hundebox erspart dir viel Ärger und mancher Teppich bleibt somit verschont!

Share this article

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner